MCI_Bosch_Rexroth_HM24

Facelift für die Zukunft: Bosch Rexroth auf der Hannover Messe 2024

Facelift für die Zukunft: Bosch Rexroth auf der Hannover Messe 2024

Wie lässt sich ein etablierter Messeauftritt so weiterentwickeln, dass er nicht nur auffällt, sondern auch Orientierung schafft und Inhalte emotional erlebbar macht?

Für Bosch Rexroth konzipiert und realisiert MCI den Markenauftritt auf der Hannover Messe 2024 – mit einem klaren Ziel: Sichtbarkeit steigern, Themen strukturieren und die Markenbotschaft „Technology for a better place – YOU DECIDE“ erlebbar machen.

MCI_Bosch_Rexroth_HM24_01

MCI_Bosch_Rexroth_HM24_02

MCI_Bosch_Rexroth_HM24_03

MCI_Bosch_Rexroth_HM24_04

MCI_Bosch_Rexroth_HM24_05

MCI_Bosch_Rexroth_HM24_06

Lösung

Der Stand erhielt ein umfassendes Facelift – mit neuen architektonischen und medialen Elementen, die Form und Inhalt auf ein neues Level heben:

  • Dynamisches Design der Deckenabhängung für maximale Fernwirkung und Wiedererkennbarkeit
  • Zwei raumintegrierte Baukörper, die als architektonische Ankerpunkte die Themenbereiche „Factory Automation“ und „Industrial Hydraulics“ strukturieren
  • CU.BE Lounge als Innovation Space und Rückzugsort für vertiefende Gespräche

MCI verantwortete neben der Standkonzeption auch einen Großteil der medialen Klammer: von der Content- und Medienproduktion über interaktive Exponate bis hin zur Messedokumentation.

 

Resultat

  • Deutlich gesteigerte Sichtbarkeit durch neues Designkonzept
  • Klare thematische Orientierung durch architektonische Strukturierung
  • Emotionalisierung und Aktivierung durch mediale Inszenierung
  • Reibungslose Umsetzung eines komplexen Messeauftritts mit hoher Besucherfrequenz
  • Starke Resonanz auf die Markenbotschaft „YOU DECIDE“ im Kontext nachhaltiger Industrie

 

Bildrechte: Bosch Rexroth

Zurück nach oben